Jesko Raffin brilliert am Morgen, leidet am Nachmittag
Die starken Fahrer der Moto2-Weltmeisterschaft haben sich berets am ersten Tag der freien Trainings bewiesen, hier am GP von Amerika auf der Rennstrecke von COTA, nahe Austin (Texas).
Der Spanier Alex Marquez, der WM-Leader Morbidelli, der Portugiese Oliveira, der Deutsche Schrötter und Tom Lüthi (CarXpert Interwetten) entschieden die ersten fünf Ränge unter sich.
Für die Schweizer hat der Tag perfekt begonnen, Lüthi (3.) und Jesko Raffin (Garage Plus Interwetten, 8.) haben ein bemerkenswertes Vormittagstraining abgelegt, während sich das Team von Frédéric Corminboeuf über die Rückkehr des jungen Spaniers Iker Lecuona (Garage Plus Interwetten) gefreut hat. Der Nachwuchsfahrer hat sich zu Saisonbeginn bei den Tests in Jerez schwere Verletzungen zugezogen und musste für die ersten beiden Rennen aussetzen.
Das Training am Nachmittag war komplizierter in Hinsicht der Resultate, allerdings sehr interessant wenn man beachtet, dass Tom Lüthi seine beste Zeit mit einem Reifen gefahren ist, der bereits eine ganze Renndistanz auf sich hatte.
Die Bilanz von Fred Corminboeuf: «Der Tag ist in Ordnung. Tom hat sich gut platziert auf einer Strecke, auf der für ihn die alte Verletzung am Arm immer wieder ein Handycap ist. Sein Rhythmus ist interessant, er macht seinen Job perfekt. Jesko hat einen guten Vormittag hinter sich, bevor er am Nachmittag körperlich etwas gelitten hat. Nach dem GP in Argentinien ging Jesko zu einem Osteopathen, da sein Becken um mehrere Zentimeter verschoben war. Der Arzt konnte es richten, allerdings wurden dabei die Muskeln ziemlich beeinträchtigt. Zwischen den zwei Trainings war er deshalb in der Clinica Mobile, für eine Massage und um Schmerzmittel zu bekommen. Morgen wird es schon viel besser sein. Wir sind alle sehr froh, endlich Iker Lecuona wieder bei uns zu haben, der viel besser gestartet ist als wir alle erwartet hätten. Er ist am Vormittag genau so wie am Nachmittag gefahren und er wird seine Chance auch am Samstag nutzen. Das Ziel ist es, dass er die Strecke kennenlernt und die Freude am Fahren wiederfindet, nachdem er acht Wochen pausiert hat. Wir werden dann zusammen entscheiden, ob er am Sonntag starten wird oder nicht.»
Sie haben gesagt…
Jesko Raffin (Garage Plus Interwetten, 19e): «Bereits in Argentinien hatte ich Schmerzen im unteren Rücken. Bei meiner Rückkehr in die Schweiz haben wir festgestellt, dass mein Becken schief ist. Ein Spezialist hat das wieder gerichtet, aber die Muskeln blieben nicht verschont, das sie diesen Unterschied von 1.5 Zentimetern zu kompensieren versucht haben. Ich bin deshalb heute Nachmittag für eine Massage zur Clinica Mobile gegangen, ich war wirklich etwas KO. Doch wir müssen das Positive sehen: ich hatte ein gutes Training am Morgen auf einer doch sehr anspruchsvollen Strecke. Ich habe gezeigt, dass ich trotzdem schnell fahren kann.»
Iker Lecuona (Garage Plus Interwetten, 30e): «Ich habe noch immer etwas Schmerzen im rechten Schlüsselbein und in der linken hand. Aber ich bin sehr glücklich, hier bei meinem Team und meinem Motorrad sein zu können und eine neue Rennstrecke kennenzulernen. Körperlich bin ich sicher noch nicht auf der Höhe. Bis gestern hatte ich noch nicht mal die ärztliche Erlaubnis, diese körperliche Belastung auf mich zu nehmen.»
Austin/COTA (USA). GP von Amerika, erster Trainingstag (2 freie Trainings): 1. A. Marquez (SPA, Kalex), 2’10.601 (151.900 km/h); 2. Morbidelli (ITA, Kalex), + 0.300; 3. Schrötter (GER, Suter), + 0.305; 4. Oliveira (POR, KTM), + 0.622; 5. Lüthi (SWI, Kalex, carXpert Interwetten), + 0.625; 6. Pasini (ITA, Kalex), + 0.691; 7. Syahrin (MAL, Kalex), + 0.744; 8. Quartararo (FRAU, Kalex), + 0.770; 9. Cardus (SPA, KTM), +0.842; 10. Nakagami (JPN, Kalex), + 0.853. Ferner: 19. Raffin (SWI, Kalex, Garage Plus Interwetten), +1 1.486; 20. Aegerter (SWI, Suter), + 1.534; 30. Lecuona (SPA, Kalex, Garage Plus Interwetten), + 3.301. 32 klassiert.
Kategorien
- Julian Simon
- Iker Lecuona
- Jesko Raffin
- Thomas Lüthi
- GP von Österreich
- GP von Spanien
- GP von Katar
- GP von Italien
- GP der Niederlande
- Team
- GP von Indianapolis
- GP von Australien
- GP von Katalonien
- Sponsors
- GP von Aragon
- GP von Valencia
- GP von Malaysia
- GP von Japan
- GP der tschechischen Rep.
- GP von Deutschland
- GP von San Marino
- GP von Grossbritannien
- GP von Frankreich