Newsletter, Derendinger, Thomas Lüthi

Tom Lüthi bleibt zwei weitere Jahre bei CGBM Evolution

11.08.2016

Thomas Lüthi (Garage Plus Interwetten) bleibt CGBM Evolution, der von Frédéric Corminboeuf geleiteten Struktur, welche dieses Jahr zwei Teams in der Moto2-Weltmeisterschaft einsetzt, weiterhin treu. Der mit 93 Punkten bei Saisonhalbzeit nach neun von 18 Grands Prix auf dem vierten Gesamtrang liegende Schweizer (ein Sieg beim Auftakt in Katar) hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert. Lüthi wird auch 2017 in der Moto2-Klasse fahren. In welcher Klasse er im darauffolgenden Jahr antreten wird, entscheidet sich erst im Verlauf der kommenden Saison.

Im Vorfeld des Grand Prix von Österreich in Spielberg – dieser wird am kommenden Wochenende stattfinden, danach geht es nach Brünn in Tschechien – freut sich Teammanager Frédéric Corminboeuf, dass die Vertragsverlängerung mit seinem zur Zeit erfolgreichsten Piloten abgeschlossen werden konnte: «Natürlich sind wir sehr glücklich, dass Tom in unserem Team bleibt. Jetzt sind wir und Tom frei von Fragen, welche die Zukunft betreffen, und wir können uns so, wie es Tom immer macht, in der zweiten Saisonhälfte zu 100% auf unsere jetzigen Aufgaben konzentrieren. Es stehen noch neun Rennen auf dem Programm. Ich bin überzeugt, dass wir bis zum Saisonschluss im November gemeinsam weitere Podest-Plätze und Siege erzielen können.»

Tom Lüthi, der im Winter 2014/15 zu CGBM Evolution gewechselt hat, wird aller Voraussicht nach auch 2017 eine Kalex steuern.

Er hat gesagt …

Thomas Lüthi (Garage Plus Interwetten) «Ich freue mich sehr, dass ich dank Olivier Métraux und Fred Corminboeuf auch zukünftig mit meinem aktuellen Team weiterarbeiten kann. Es ist ausserordentlich bereichernd, Teil einer so perfekt funktionierenden und soliden Schweizer Struktur zu sein. Wir werden gemeinsam weiterhin hart arbeiten, um in der zweiten Saisonhälfte und auch in der kommenden Saison erfolgreich zu sein.»