Tom Lüthi: Sturz in Führung liegend!
Was für ein Tag! Und vor allem was für ein Rennstart beim GP von Italien vor einer riesigen Zuschauermenge in Mugello. Dominique Aegerter (Technomag Racing Interwetten) startete wie eine Rakete aus der ersten Reihe, direkt dahinter folgte Thomas Lüthi (Derendinger Racing Interwetten), der ebenso stark vom vierten Platz aus der zweiten Reihe ins Rennen gestartet war und sich sofort in den Windschatten seines Teamkollegen hängte. Die beiden Schweizer, die sich ein solches Szenario bereits vor dem Rennen ausgerechnet hatten, konnten sogar etwas Abstand zwischen sich und die Verfolger legen. Zwei Schweizer an der Spitze eines Grand Prix - das hatte es noch nie zuvor gegeben! Leider dauerte das Glück für Thomas Lüthi nicht sehr lange, er stürzte in Führung liegend, blieb aber unverletzt. An seiner Stelle kämpfte Dominique Aegerter um die Podestplätze, bis zur siebten Runde führte er sogar das Rennen an. Im Ziel reichte es noch für den dritten Rang und damit seinem ersten Podestplatz in der Saison 2015. Der dritte Pilot des Schweizer Dream Teams, Robin Mulhauser (Technomag Racing Interwetten), wurde 22., nachdem er das gesamte Rennen mit den ehemaligen GP-Siegern Anthony West (Australien) und Louis Rossi (Frankreich) gekämpft hatte.
Er hat gesagt ...
Thomas Lüthi (Derendinger Racing Interwetten, Sturz): "Zwei Schweizer an der Spitze eines GP, das war fantastisch. Leider hat die Freude nicht lange gedauert. Die ersten Runden sind perfekt gelaufen. Der Start war super, ich habe hervorragend mit Domi harmoniert. Dann habe ich ihn überholt und dachte, ich könnte eine etwas höhere Pace gehen und wollte vorne wegfahren. Ich habe also sehr heftig angegriffen. Vielleicht etwas zu viel, denn auf einer kleinen Welle bin ich weggerutscht. Das soll aber keine Ausrede sein, denn ich kenne die Strecke von Mugello sehr gut, ich kannte auch die Welle, die mich aus dem Rennen geworfen hat. Doch wenn man ein Rennen gewinnen will, muss man Risiken eingehen. Es tut mir leid für das Team, welches das gesamte Weekend perfekt gearbeitet hat. Dazu habe ich viele wertvolle Punkte in der WM-Wertung verloren. Aber die Saison dauert noch lange, und wir haben schon mehrfach gezeigt, dass wir vorne mitkämpfen können. Und wir haben heute auch bewiesen, dass sowohl Dominique als auch ich in der Saison 2015 noch viel erreichen können."
Kategorien
- Julian Simon
- Iker Lecuona
- Jesko Raffin
- Thomas Lüthi
- GP von Österreich
- GP von Spanien
- GP von Katar
- GP von Italien
- GP der Niederlande
- Team
- GP von Indianapolis
- GP von Australien
- GP von Katalonien
- Sponsors
- GP von Aragon
- GP von Valencia
- GP von Malaysia
- GP von Japan
- GP der tschechischen Rep.
- GP von Deutschland
- GP von San Marino
- GP von Grossbritannien
- GP von Frankreich