Newsletter, Derendinger, Top news, GP von Frankreich, Thomas Lüthi

Tom Lüthi: Wieder ein Podest-Platz

08.05.2016

Thomas Lüthi (Garage Plus Interwetten) liegt nach seinem starken dritten Platz beim GP von Frankreich in Le Mans wieder auf dem dritten Platz der WM-Gesamtwertung. Der Berner zeigte das gesamte Wochenende eine starke Leistung, trotz einiger technischer Sorgen am Rennsonntag (eigenartige Motorengeräusche im Warm-up, rasch von der Crew gelöste elektronische Probleme kurz vor dem Rennstart) schloss Lüthi den GP von Frankreich mit einem Podest-Platz ab. Lüthi führte nach dem Start und versuchte wegzufahren, aber vergeblich. Im Kampf mit Rins, Corsi und Baldassari verlor er etwas Zeit. Doch dann konnte er sich endgültig von Baldassari lösen und den im Hinblick auf die WM wichtigen Rang 3 sichern. Nach einem sensationellen Start aus der 5. Reihe lag Dominique Aegerter (carXpert Interwetten) kurzzeitig auf dem 7. Rang, doch der Berner fand nicht das richtige Gefühl für sein Motorrad und fiel trotz grossem Einsatz noch einige Ränge bis auf Platz 13 zurück. Robin Mulhauser (carXpert Interwetten) lieferte das, was man ihm erwartet hatte: Sein 18. Platz bringt zwar keine WM-Punkte, dennoch war es sein bisher bestes Rennen des Jahres. Die Bilanz von Frédéric Corminboeuf, dem Patron von CGBM Evolution und Besitzer der beiden Teams: "Ich bin sehr zufrieden mit Toms Leistung. Denn trotz der Motorensorgen am Morgen und der Elektronikprobleme in der Startaufstellung blieb er ruhig und hat eine starke Vorstellung geboten. Es ist Toms zweiter Podest-Platz in dieser Saison, wir sind wieder Dritte in der Gesamtwertung und haben heute einige der wichtigsten Gegner besiegt. Robin hat das gesteckte Ziel erreicht. Wenn er im Qualifying unter die Top-20 fahren kann und nicht wie bisher von ganz hinten losfahren muss, ist er durchaus fähig, regelmässig in die Top-15 und damit in die WM-Punkte zu fahren. Für Dominique war es ein hartes Weekend. Wir müssen bis Mugello Lösungen finden, damit er sich wieder auf dem Motorrad wohlfühlt. Wir wollen in der kommenden Woche in Misano testen, das wird uns allen guttun."

Er hat gesagt ...

Thomas Lüthi (Garage Plus Interwetten, 3.)"Nach dem Warm-up hat Achim, einer meiner Mechaniker, ein eigenartiges Geräusch aus dem Motor gehört. Zudem funktioniert das Display im Cockpit beim Rausfahren zu Rennstart nicht korrekt. Ich habe mir einige Sorgen gemacht, aber meine Crew konnte das elektronische Problem in kürzester Zeit lösen, indem sie das System per Computer neu aufbauten. Mein Start war perfekt. Ich konnte rasch vier Zehntel Vorsprung herausfahren, aber genau so rasch habe ich begriffen, dass ich mich unmöglich von den andern würde lösen können. Alex Rins konnte einen sehr hohen Rhythmus halten. Ich war zwar vom Tempo nur sehr wenig von ihm entfernt, habe aber im Kampf mit Baldassari zuviel Zeit eingebüsst. Der neuerliche Podestplatz ist wichtig, denn jetzt liege ich wieder auf dem dritten Gesamtrang in der WM-Wertung. Ich freue mich bereits auf Mugello, wo ich hoffentlich nicht denselben Fehler begehen werde wie im vergangenen Jahr - ich stürzte damals in Führung liegend."