Derendinger, Top news, Thomas Lüthi, GP von Katar

Weltmeisterschaft 2015: Start erfolgt!

27.03.2015

Es ist soweit: Die ersten offiziellen Rundenzeiten der Saison 2015 sind da. Unter dem Flutlicht - und einigen Regentropfen - auf dem Circuit von Losail im Königreich Katar, rund zwanzig Kilometer von der Hauptstadt Doha entfernt, fand der Start in die Moto2-WM-Saison statt. Nach den von äusserst schwierigen Witterungsbedingungen geprägten Winter- und Frühjahrstrainings konnten die Piloten endlich während eineinhalb Trainings-Sessionen von einer trockenen Piste und angenehmen Temperaturen (23 Grad um 22 Uhr) profitieren. Doch selbst in dieser Wüstengegend fielen in den letzten Minuten noch einige Regentropfen.

Bester Schweizer Fahrer des Tages war Thomas Lüthi, der die sechstbeste Zeit erzielte. Für seine Landsleute lief es weniger gut, alle waren nur in der zweiten Hälfte des Fahrerfeldes klassiert. Teamchef Frédéric Corminboeuf, gleichzeitig der Besitzer von CGBM Evolution mit den Teams Derendinger Racing Interwetten und Technomag Racing Interwetten, erklärte: "Wir wussten bereits vor der Anreise nach Katar, dass uns wegen des schlechten Wetters vor der Saison in Europa wichtige Testkilometer fehlten. Oder anders gesagt, haben wir hier in Katar mit den eigentlichen Tests begonnen, die wenigstens für Tom Lüthi an diesem ersten Tag gut gelaufen sind. Der Abstand zu den Schnellsten ist aber noch zu gross. Doch ich bin überzeugt, dass Tom sehr rasch noch mehr Boden gutmachen wird. Robin Mulhauser hat einen ganz schlechten Tag erwischt, zuerst gab es ein elektronisches Problem und dann im zweiten Training eine defekte Kupplung. Schade, Robin wäre sicher zu mehr fähig gewesen. Bleibt noch Dominique Aegerter: Wenn man ihm zuschaut, sieht man, dass er noch nicht locker auf der Motorrad sitzt. Es fehlt ihm noch das Vertrauen in die neue Maschine. Dennoch gibt es keine logische Erklärung, warum er nicht wieder in Kürze zu seiner üblichen Form zurückkehren sollte. Jeder weiss, wozu er fähig ist."

Er hat gesagt ...

Thomas Lüthi (Derendinger Racing Interwetten, 6. Rang): "Endlich konnten wir unter angenehmen Bedingungen fahren. Zum ersten Mal in diesem Jahr und damit auch zum ersten Mal mit der Kalex konnte ich unter normalen Temperaturen im Trockenen fahren. Aber es war kaum zu glauben, selbst hier in Katar hat es am Ende der zweiten Session noch zu regnen begonnen! Ich wusste nach den Wintertests, dass ich so rasch wie möglich ein besseres Gefühl für das Material erarbeiten musste. Deshalb war meine Taktik für den ersten Tag einfach: sofort auf die Piste stürmen und so rasch wie möglich ans Limit gehen, um die Kalex bei diesen Bedingungen zu verstehen. Die positive Überraschung war, dass mir die Umsetzung dieses Plans rasch und ziemlich perfekt gelang. Und was ich heute entdeckt habe, gefällt mir sehr. Jetzt ist einfach noch sehr viel Arbeit nötig, um ganz nach vorn zu kommen. Der Abstand auf die Bestzeit - die Piste war heute sehr schnell und die Topzeit ist die schnellste je gefahrene Moto2-Runde - ist zwar noch zu gross. Aber ich bin von meiner guten Platzierung positiv überrascht. Denn als wir hierher kamen, hatten wir keine Ahnung, wo wir stehen."